Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Verabredung ❤️ und die Anfrage lautet: „Ich möchte eine Sauce. Du gehst in den ersten Laden und es gibt keine Kräuter oder sie sind gefroren. 

? Werdet ihr kaufen, was ihr eigentlich nicht wolltet? 

? Oder suchst du woanders weiter? 

? Oder wirst du Brot aufstreichen, weil es immer gut genug war und es auch gut war?

So ähnlich ist es auch beim Stoffkauf. Vielleicht entscheidest du dich als Neuling für die richtige Webart aus Maschinenstoff und chemischer Färbung ?. Warum eigentlich nicht? Zumindest bekommst du im Wohnzimmer ein Gefühl dafür. Oder du willst als alter Hase ? ein schlichtes Allzweckkostüm und investierst ein paar Hunderter mehr (wir reden von einem Preis von vielleicht 30 euro/Meter) in ein handgewebtes und natürlich gefärbtes (Zwiebelschalen oder Walnüsse gibt es überall, lerne etwas Neues), weil du die halbe Lösung satt hast. Wir haben heute ein paar Ratschläge für Sie, wie Sie das schnelle, vielseitige CENTER wählen können, während Sie sich an modernes Wissen und einen Durchschnitt halten, der nicht auffällt (Anmerkung an die Wissenschaftler - sicher, Sie können Ihr „Grab“ finden und es genau rekonstruieren, einschließlich fünf Arten von Webstoffen, zu einem Hügel gedrehten Fasern und einem Robbenfellmantel - aber dafür gibt es andere Artikel als den, der einfach das drnohryz-Kostüm in diesem Winter lösen soll).

Diese Beiträge sollen denjenigen helfen, die sich entschlossen haben, es jetzt zu verbessern und schon fast den Finger auf dem Knopf haben - Bestellung abschicken .

Das Ziel ist immer noch, universelle „Overalls“ zu schaffen. Jeder sollte einen besitzen. Um bei der Arbeit im Lager zu helfen, oder um sich nicht von der Verantwortung gegenüber der Geschichte und der Notwendigkeit, neben teuren Farben auch andere auffällige Ausrüstungsgegenstände und Schmuck zu erwerben, unter Druck setzen zu lassen.

Also. Der Ratschlag von heute lautet: Verlangen Sie von Ihrem Stoffhändler Verantwortung, Qualität und Wissen. Lassen Sie sich nichts verkaufen, wovon Sie nicht überzeugt sind. Gehen Sie nicht hin und fragen Sie: „Ich möchte etwas für Wikinger“. Sprechen Sie mit einem Freund am Telefon, wenn Sie auf dem Markt sind. Oder mit jemandem, der zu Rogar - Early Medieval Battle geht .

Wonach suchen wir im Internet und was verlangen wir möglicherweise von den Verkäufern?

Hier ist ein Glossar für den Fall, dass Sie hierzulande nicht finden, wonach Sie suchen:

Wolle - Wolle

Leinen - Leinen

Garn - Garn (Knäuel)

natürliche Färbung - natürliche Färbung

Fasern - Fasern

einfarbig - Leinwand

dünn gewebt - leicht, fein gewebt

Köper - Köper (1/2 = dreifädig, 2/2 vierfädig, 2/1 = dreifädig rautenförmig)

Diamant - gebrochener, rautenförmiger Köper (für Schnallen zu vermeiden)

Fischgrät - Fischgrät (bei Wikingerkleidung vorerst ganz vermeiden, wir werden später darüber sprechen)

Googeln Sie zum Beispiel ,,handgewebter Wollköper 1/2„ oder vielleicht ,,Naturwollköper dünnes Gewebe“ und so weiter, vermeiden Sie gesponserte Beiträge am Anfang, Sie werden von der Anzahl der Anbieter überrascht sein und es ist nicht sehr schwierig, Stoff aus dem Ausland zu bestellen, oder Absprachen zu treffen und für mehrere Personen zu bestellen.

1️⃣ Material. 100% Wolle. Ohne Beimischungen. Tierische Wolle. Vor allem von Schafen. Wir haben gesehen, dass Wolle für manche Pisser irgendein Garn bedeutet und sie nicken dich ab. Und es war Acrylwolle, nicht wahr? Weil der Kunde es weich und billiger haben will. Nicht da, Leute. Kümmert euch um die. 

Wenn Sie Hanfstoff bekommen können, besorgen Sie uns welchen, okay?



2️⃣ Einbände - das Bild zeigt die am häufigsten gefundenen Einbände des frühen Mittelalters in Skandinavien. Diese Studie wurde vor vielen Jahren von Eliška Chudomelová durchgeführt und man kann ihr heute nur zustimmen. Es gibt noch andere Verbindungen. Aber warum sollte man sich im Falle von Billigkostümen ins Unbekannte wagen? Wenn ich als „Arbeiter“ auftreten will, wähle ich die einfachste Webart und halte mich an den Durchschnitt.

Leinwandbindung - die häufigste Bindung der Geschichte. Haben Sie schon einmal Oma-Leinen in Leinwandbindung und etwa 60er Breite gesehen? Nehmen Sie es für Unterkleider, unter Tuniken, Bäuche. Wolle in Leinwandbindung? Nehmen Sie sie. Schöne dicke Wolle in der Farbe der ursprünglichen Schafswolle? Am besten für einen Mantel und eine Decke ? .

Dreilagiger Köper - ein Faden ist dünn, man sieht die Kette (vertikal) - cool, nimm ihn.

Vierfach-Köper - die schrägen Reihen sind gut sichtbar, sieht toll aus, vermeidet extra flauschige oder zu stark gewickelte Wolle, bei der man nicht einmal aus der Nähe sehen kann, wo die Kett- und Schussfäden verlaufen. Ideal auch für Jacken in hohen Gewichten.



3️⃣ Gewicht - der korrekte Verkäufer gibt das Gewicht des Textils pro Quadratmeter an. Diese Angabe kann nicht immer verallgemeinert werden. Manche Fasern sind dick, aber nicht sehr dicht, usw. Aber etwa 180 - 220 g sind ein guter Mittelwert, der bei Hitze getragen werden kann (aber Vorsicht, folgen Sie lieber dem Gefühl der Stoffproben oder fragen Sie den Händler, ob der Stoff leicht und luftig ist). Wenn Sie hingegen ein Kleid für Frühlings- und Herbstveranstaltungen suchen, sollten Sie nach einem dichteren Gewebe Ausschau halten, sogar nach einem mit mehr als 350 g - aber Vorsicht, das verzerrt oft nur den Faltenwurf, wenn die Fasern zusammengezogen werden, was nicht gerade schön ist und es wieder wie frühere Versuche aussehen lässt. Wir werden in den Kommentaren nach und nach einige Bilder der gefundenen Stoffe hinzufügen. 

4️⃣ Bite - das ist die TPI-Zahl. Der Verkäufer von handgewebten Stoffen hat in der Regel kein Problem damit und schreibt die Zahl dorthin. Um die 20 TPI herum ist es noch recht kuschelig, bei 50 wird es schon etwas bissig, aber wenn man es ein paar Aktionen lang aushält, lässt es nach und ist sehr authentisch, auch das Kratzen.



5️⃣ Wie viel du kaufen sollst - das Thema des nächsten Monats ist KURZ. Wenn du durchschnittlich groß, durchschnittlich dick usw. bist, wird es dir gut gehen:

Ein Mantel - na ja, gerade so viel, dass du dich damit zudecken kannst, während du schläfst, wie mit einer Decke. ℹ️ Als Macho schneidest du den Stoff in 60 cm breite Streifen und nähst ihn neu, als würdest du auf einem richtig breiten Webstuhl weben.

Auch ein Stoffstreifen von ca. 150*60 sieht bei den Mädchen als Überwurf über den Rücken schön aus.

Gerade Hose - 1,5 m normaler Stoff (bei 140 - 150 Stoffbreite)

Tunika - 2 Meter, stell sicher, dass du etwas für Flicken hast und rechne auch damit, den Stoff vorher zu waschen und etwas einzulaufen. Dann schneidest du ihn zu, richtig?

Kleid - 2,5 Meter, es sei denn, du planst ein ultragefaltetes Unterkleid vom Typ Pskov.

Mädels, wenn ihr bestellt, versucht, auch ein Stück für eine Schürze zu bekommen - nicht die mit Trägern, sondern die Art von Gürtel um den Bauch herum, den ihr einfach mit einem dünnen Karet oder Lucetbinden könnt (also etwa 1 m), oder zumindest als eine Art Frontschürze, mit der ihr euch beim Kochen die Hände abwischt. Selbst in diesem Detail würden wir nicht zu Leinen raten, nur weil es jetzt günstiger ist. 

6️⃣ Natürliche Färbung - wenn Sie sich für chemisch gefärbte Wolle in natürlich aussehenden Farbtönen entschieden haben, können Sie diese als Meterware kaufen, nur braun für die ganze Gruppe. Auch gut, aber nicht top ?

Korrigieren Sie uns, wenn wir falsch liegen, aber - ausländische und vor allem inländische Reenactors bieten naturgefärbte Stoffe in Hülle und Fülle an. Aber sie färben ein bestimmtes Stück Stoff. Den, den Sie gekauft haben, einen Meter und einen halben und so weiter. Das ist die Größe des Bottichs, in dem er gefärbt wird. Erwarten Sie also nicht, dass Sie irgendwo eine 100-Meter-Rolle mit natürlich gefärbtem Stoff finden.

 

An dieser Stelle kommt die Kommunikation mit der Welt ins Spiel - wir beraten Sie gerne privat zum Thema Färben, aber nur, wenn Sie sich bereits für einen bestimmten Stoff und eine bestimmte Farbe entschieden haben. (Bitte sparen Sie uns die Zeit). Bei Naturfarben empfehlen wir zwar die Farbe, die das Schaf von Natur aus für unser Projekt hatte, aber ? natürliches Färben ist so cool!

Comments (0)

No comments at this moment

New comment

You are replying to a comment

Produkt zur Wunschliste hinzugefügt
Produkt zum Vergleich hinzugefügt.

Diese Website verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und den Datenverkehr zu analysieren.

Wir folgen den Grundsätzen der DSGVO (GDPR).

Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie dem zu.